Schwerzugängliche Maschinenbeladung
Wiest Vorteile
Nutzen für den Kunden
Die aufgetretenen Abweichungen wurden durch die Wiest-Software korrigiert und die Anlage konnte direkt wieder in die Produktion gehen. Die Wiest AG hat hier dem Kunden geholfen, einen längeren Produktionsausfall auf ein Minimum zu reduzieren.
Case
Anlagenbeschreibung
Die Anlage produziert Schaltgabeln für Getriebe. Ein KUKA KR30 bringt die Teile in eine nicht einsehbare CNC-Fräsmaschine ein. Dort werden sie vom Roboter in die Vorrichtung eingefädelt. Dieser Vorgang ist hochkomplex und wird durch einen Kraft-Momenten-Sensor unterstützt, der den Roboter führt.
Aufgabenstellung
Die Anlage soll verlagert werden. Die vorhandenen Roboterprogramme sind aufgrund der nicht einsehbaren Anlage nur sehr schwer zu teachen. Das Teachen selbst ist nur mit Spiegeln möglich. Außerdem ist diese Anlage wichtig für die weltweite Produktion des Kunden. Ein längerer Produktionsstillstand für das aufwändige Nachteachen wäre daher nicht akzeptabel.
Umsetzung
Produkte
Diese Wiest Produkte wurden verwendet:
Technischer Support
Wenden Sie sich bei allen technischen Fragen an unser Support-Team.
+49 (0)821 123 456
Technischer Support
Wenden Sie sich an unser Support-Team bei allen technischen Fragen
+49 (0)821 123 456
Weitere Cases
Hier finden Sie weitere Cases zum Thema
Schnelle Inbetriebnahme von Offlineprogrammen
Schnelle Inbetriebnahme von Offline-Programmen Um offline generierte
Maschinenbeladung mit empfindlichen Greifer
Maschinenbeladung mit empfindlichem Greifer In einer kompakten