Weicht die Klebe- oder Schweißbahn Ihres Roboters von der Sollbahn ab? RotoLAB kalibriert Ihr Werkzeug!
Unser Messsystem RotoLAB bietet Ihnen eine schnelle und vollautomatische Überprüfung und Rekalibrierung Ihrer Roboterwerkzeuge mittels 3D-Messung.
RotoLAB Vorteile
360° TCP Messung von rotationssymmetrischen Werkzeugen
ROTOLAB | 360° TCP-Vermessung von rotationssymmetrischen Werkzeugen
Kalibriert Tools wie Schweißzangen und Klebepistolen in Sekunden – RotoLAB
Mit RotoLAB gehört das zeitraubende Nachteachen der Vergangenheit an. 4 Sekunden – und die Robotersteuerung weiß, ob der aktuelle Werkzeugarbeitspunkt (TCP) im Toleranzbereich liegt. In < 30 Sekunden wird bei Abweichungen vollautomatisch eine komplette Toolvermessung durchgeführt und die korrigierten Werkzeugkoordinaten direkt an die Steuerung übertragen.
Ausgestattet mit einem 360°-Sensor, wurde RotoLAB speziell für höchste Effizienz bei der Prüfung und Kalibrierung von rotationssymmetrischen Roboterwerkzeugen entwickelt.
- Schweißbrenner
- Lötwerkzeuge
- Klebedüsen
- Plasmaschneider
- Brenner
- Punktschweißzangen
- Werkstücke für Fügeanwendungen
Prozess
So funktioniert der Kalibrierprozess mit RotoLAB
Die kurze Prüfdauer von vier Sekunden ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Schweißbrenners. Wird bei einer Prüfung ein Grenzwert überschritten, wird automatisch die Kalibrierung gestartet. Bei kleinen Abweichungen der Werkzeugdaten werden die Änderungen automatisch an den Roboter übertragen, bei größeren stoppt der Roboter und der Bediener muss die Aktualisierung der Werkzeugdaten manuell bestätigen.
Das nebenstehende Video demonstriert den Kalibrierprozess in der Anwendung.
Die einzelnen Prozessschritte

Ausgangslage
Die Inbetriebnahme kann in wenigen Minuten durchgeführt werden, ohne dass die aktuellen Werkzeugdaten in der Robotersteuerung geändert werden müssen.

Prüfung
Der Roboter fährt zyklisch mit dem Brenner in das RotoLAB. Die Prüfung erfolgt über eine XYZ-Messung. Wenn der Brenner zentriert ist, ist der TCP im Toleranzbereich.

Kalibrierung
Wenn die Prüfung ergibt, dass der Brenner nicht zentriert ist, wird eine neue XYZ-Vermessung durchgeführt. Die neuen Werkzeugdaten werden an die Steuerung übertragen.

Kontrollmessung
Der Brenner wird wieder zentriert. Der TCP (Werkzeugarbeitspunkt) wird erneut überprüft.
Preiskonfigurator
Hier können Sie Ihr individuelles RotoLAB inklusive Preis für Ihr Produkt vorkonfigurieren.
Am Ende der Abfrage haben Sie die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen oder einen Rückruftermin zu vereinbaren.
Software
Voll integriert in Ihre Steuerung
RotoLAB voll integriert in die Robotersteuerung
Die Konfiguration und Parametrierung des RotoLAB-Systems erfolgt direkt über das HMI Ihres Roboters.
Sie können die Toolvermessung nach Ihren Toleranzen vollautomatisch in Ihren Produktionsprozess integrieren oder bei Wartungsarbeiten am Roboter oder Werkzeug manuell starten.

Hardware
RotoLAB ist in zwei Modellvarianten erhältlich
RotoLAB
Anschluss: 1x RS232
Multi-Robot Support: Nein
Unterstützt:
- ABB
- FANUC
- KUKA KRC2
RotoLAB IP
Anschluss: M12 Ethernet
Multi-Robot Support: Ja (bis zu 4)
Unterstützt:
- ABB
- FANUC
- KUKA KRC4

Betriebsmittelbau, Tier One
"Die kurze Messzeit ermöglicht es uns nach jedem Schweißteil den Brenner zu prüfen. Das maximiert unsere Prozesssicherheit ohne Taktzeit zu verlieren."
Betriebsmittelbau, TIER ONE
"Die kurze Messzeit ermöglicht es uns nach jedem Schweißteil den Brenner zu prüfen. Das maximiert unsere Prozesssicherheit ohne Taktzeit zu verlieren."
Kompatible Robotersysteme
RotoLAB ist kompatibel mit:
RotoLAB wird direkt via Roboterprogramm angesteuert. Die Roboterprogramme sind im Lieferumfang enthalten. Die Einrichtung und Konfiguration bzw. Parametrisierung erledigen Sie direkt via Roboter HMI
Interessiert an RotoLAB? Wir beraten Sie gerne.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu RotoLAB
Serviceleistungen
Unser Kundensupport ist für Sie da. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Wir unterstützen Sie bei der Ursachenforschung, beraten Sie bei Lösungsansätzen und bieten Komplettlösungen mit individuellen Messprogrammen und Messsystemen. Sprechen Sie uns an.
Unser erfahrenes Team an Roboterspezialisten arbeitet mit Ihnen Hand in Hand bei der effizienten Umsetzung von Lösungen bei der Zellenkalibrierung und schult Ihr Personal in der Benutzung der Systeme.