Prüfung und Kalibrierung von Greifern mit GripLAB
Ihr Roboter hat eine Kollision verursacht. Es ist Ihnen zwar gelungen, den Greifer so auszurichten, dass das Werkstück spannungsfrei in den Greifer passt, aber weder die Aufnahmeposition noch die Ablageposition oder die dazwischen liegenden Bearbeitungspunkte bzw. -bahnen sind in Ordnung, da das reale Werkstück nicht mehr mit den Werkzeugdaten übereinstimmt. Eine Anpassung des Toolframes in 6D inklusive Orientierungen ist notwendig, um die erforderliche Formschlüssigkeit auf allen Seiten des Greifers präzise herzustellen.
GripLAB bietet Ihnen eine schnelle automatische Überprüfung und Kalibrierung des Toolframes, so dass Ihr Roboter in kürzester Zeit wieder produktiv ist.
GripLAB Vorteile
Hochpräzises Kalibriersystem zur 6D Greifer oder Toolframe Vermessung
Hochpräzises Kalibriersystem zur 6D Greifer oder Toolframe Vermessung
GripLAB – Der 6D Experte zur automatisierten Kontrolle und schnellen Kalibrierung von Greifern und Bauteilen
GripLab ermöglicht die komplette 6D-Vermessung eines Greifers oder Bauteils inklusive Orientierung in weniger als 60 Sekunden. Dabei ist das System in der Lage, Kontrollmessungen im laufenden Betrieb durchzuführen, Lageabweichungen jeglicher Art zu erkennen und automatisch zu korrigieren. Oder Zellen nach einer Kollision in kürzester Zeit wieder in Betrieb zu nehmen. Das System erfasst die gesamte mögliche Fehlerkette vom Roboterflansch bis zum Bauteil in einem Schritt und erhöht damit nachhaltig die Prozesssicherheit und Verfügbarkeit von Handlingzellen.
- 6D Messung (3D Koordinaten, 3D Rotationswinkel)
- Kalibriergenauigkeit < 0.2 mm
- Datenkommunikation via Profinet, Profibus, Ethernet oder RS232
Hardware
Das GripLAB ist ein kompaktes Messsystem mit präziser Lasermesstechnik
Die Montage in der Roboterzelle erfolgt über die im Lieferumfang enthaltene Adapterplatte. Die Anbindung an die Robotersteuerung erfolgt wahlweise über eine RS232- oder Ethernet-Schnittstelle. Optional ist die Anbindung über Feldbus, ProfiNET, DeviceNet oder EtherCat möglich.
- Montage im Arbeitsbereich des Roboters
- Messabstand: mittlerer Messabstand 120 mm (+/- 60 mm Messbereich)
- Abmessungen: b 85 mm, t 85 mm, h 85 mm
Hochpräzises Kalibriersystem zur 6D Greifer oder Toolframe Vermessung
GripLAB – Der 6D Experte zur automatisierten Kontrolle und schnellen Kalibrierung von Greifern und Bauteilen
GripLab ermöglicht die komplette 6D-Vermessung eines Greifers oder Bauteils inklusive Orientierung in weniger als 60 Sekunden. Dabei ist das System in der Lage, Kontrollmessungen im laufenden Betrieb durchzuführen, Lageabweichungen jeglicher Art zu erkennen und automatisch zu korrigieren. Oder Zellen nach einer Kollision in kürzester Zeit wieder in Betrieb zu nehmen. Das System erfasst die gesamte mögliche Fehlerkette vom Roboterflansch bis zum Bauteil in einem Schritt und erhöht damit nachhaltig die Prozesssicherheit und Verfügbarkeit von Handlingzellen.
- 6D Messung (3D Koordinaten, 3D Rotationswinkel)
- Kalibriergenauigkeit < 0.2 mm
- Datenkommunikation via Profinet, Profibus, Ethernet oder RS232
Hardware
Das GripLAB ist ein kompaktes Messsystem mit präziser Lasermesstechnik
Die Montage in der Roboterzelle erfolgt über die im Lieferumfang enthaltene Adapterplatte. Die Anbindung an die Robotersteuerung erfolgt wahlweise über eine RS232- oder Ethernet-Schnittstelle. Optional ist die Anbindung über Feldbus, ProfiNET, DeviceNet oder EtherCat möglich.
- Montage im Arbeitsbereich des Roboters
- Messabstand: mittlerer Messabstand 120 mm (+/- 60 mm Messbereich)
- Abmessungen: b 85 mm, t 85 mm, h 85 mm
Prozess
So funktioniert der Kalibrierprozess mit GripLAB
GripLAB vermisst in weniger als einer Minute ein gegriffenes Bauteil, beziehungsweise den Greifer einer Handhabungsapplikation. Überschreitet die Kontrollmessung eine vorgegebe Toleranz, können die Werkzeugdaten direkt in der Steuerung korrigiert werden. GripLAB kann im laufenden Betrieb eingesetzt werden. So können schleichende Verschlechterungen des Greifprozesses frühzeitig erkannt und korrigiert werden – bevor es zu einer Kollision kommt.
Das nebenstehende Video demonstriert den Kalibrierprozess.
Die einzelnen Prozessschritte
Ausgangslage
Die erstmalige Inbetriebnahme von GripLAB nach Montage in der Roboterzelle umfasst ein einfaches Bewegungsprogramm mit neun Messpunkten.
Prüfung
Nach einem Crash zeigt die Prüfung, dass der Greifer verstellt ist. Eine zusätzliche Softwareinstallation auf der Robotersteuerung ist nicht erforderlich.
Vermessung
Die automatische Vermessung des Greifers erfolgt durch Abfahren des Bewegungsprograms.
Kalibrierung
Kalibrierung des gegriffenen Bauteils. Nach automatischem Übertragen der korrigierten Tooldaten ist der Greifprozess wieder präzise.
Betriebsingenieur Robotertechnik, Automotive OEM
"GripLAB ersparte uns bei einem Greiferwechsel zwei Tage Nachteachen, und hat sich somit eine Woche nach Installation amortisiert"
Betriebsingenieur Robotertechnik, Automotive OEM
"GripLAB ersparte uns bei einem Greiferwechsel zwei Tage Nachteachen, und hat sich somit eine Woche nach Installation amortisiert"
Kompatibilität
Das GripLAB Programm ist verfügbar für:
Zusätzliche Hard- oder Software ist nicht erforderlich. Andere Robotersteuerungen mit entsprechender Schnittstelle (RS2323, Profibus, Profinet, EtherCAT, Ethernet) können einfach integriert werden.
Software
Voll integriert oder über Feldbus Sie haben die Wahl
GripLAB voll integriert in die Robotersteuerung
Neben den Standardanbindungen über Ethernet und RS232 kann GripLAB mit Hilfe eines Protokollkonverters auch in Ihr Feldbussystem integriert werden.
Serviceleistungen
Unser Kundensupport ist für Sie da. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Wir unterstützen Sie bei der Ursachenforschung, beraten Sie bei Lösungsansätzen und bieten Komplettlösungen mit individuellen Messprogrammen und Messsystemen. Sprechen Sie uns an.
Unser erfahrenes Team an Roboterspezialisten arbeitet mit Ihnen Hand in Hand bei der effizienten Umsetzung von Lösungen bei der Zellenkalibrierung und schult Ihr Personal in der Benutzung der Systeme.