Nahtabdichten und Unterbodenschutz
Wiest Vorteile
Nutzen für den Kunden
Probleme, die durch den Austausch einer Sprühlanze entstehen, entfallen vollständig, da nur die drei Tools neu vermessen werden müssen. Dies dauert nur 20 bis 30 Minuten.
Weiterhin wurden die Roboter mit loop:in absolutgenau vermessen. Dadurch hat der Kunde die Möglichkeit, offline zu programmieren.
Die Probleme, die in der Vergangenheit mit den alten KR6-Robotern auftraten, sind endgültig beseitigt. Nachdem ein Punktversatz diagnostiziert wurde, wird der Roboter mit loop:in vermessen und anschließend die Werkzeuge mit tool:in. Damit ist ein Punktversatz ausgeschlossen.
Case
Anlagenbeschreibung
Aufgabenstellung
Die Sprühlanzen sind Verschleißteile, die in unregelmäßigen Abständen ausgetauscht werden. Durch den Werkzeugwechsel stimmen die Roboterprogramme nicht mehr genau und müssen neu eingelernt werden.
Außerdem will der Kunde die Roboter in Zukunft vermehrt offline programmieren und benötigt dafür absolut genaue Roboter. Die vorhandenen Roboter können jedoch aufgrund ihres Alters vom Hersteller nicht mehr absolutgenau vermessen werden.
Umsetzung
Zur Vermessung der Düsen wurde das Messdreieck verwendet. Mit einer entsprechenden Adaption wurde es anstelle der Düse mit zwei Schrauben an der Lanze befestigt. Das Messdreieck hat den Vorteil, dass nicht nur die Stoßrichtung des Werkzeugs bzw. die Strahlrichtung des PVCs bestimmt werden kann, sondern auch die X-Richtung des Werkzeugs, die beim Flatstream im Gegensatz zum Rundstrahl eine Rolle spielt.
Für die Vermessung der Roboter mit loop:in wurden die Linearachsen mit berücksichtigt. Die Linearachse wird verfahren, während der Roboter seinen TCP im LaserLAB hält. Das Ergebnis der Kalibrierung liefert unter anderem auch den Montagefehler des Roboters auf der Linearachse.
Produkte
Diese Wiest Produkte wurden verwendet:
Technischer Support
Wenden Sie sich bei allen technischen Fragen an unser Support-Team.
+49 (0)821 123 456
Technischer Support
Wenden Sie sich an unser Support-Team bei allen technischen Fragen
+49 (0)821 123 456
Weitere Cases
Hier finden Sie weitere Cases zum Thema
Schnelle Inbetriebnahme von Offlineprogrammen
Schnelle Inbetriebnahme von Offline-Programmen Um offline generierte
Schwerzugängliche Maschinenbeladung
Schwerzugängliche Maschinenbeladung Bei der Verlagerung einer hochkomplexen,